Nutzungsbedingungen

Willkommen bei PipeClays! Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Webseite und der darauf angebotenen Dienstleistungen, einschließlich Kurse und der Herstellung von Keramikprodukten. Durch den Zugriff auf unsere Webseite und die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

1. Geltungsbereich und Definitionen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen PipeClays (im Folgenden "wir" oder "uns") und Ihnen (im Folgenden "Nutzer" oder "Kunde") im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite, der Teilnahme an unseren Keramikkursen und dem Erwerb unserer Keramikprodukte. Abweichende Bedingungen des Nutzers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. "Webseite" bezieht sich auf alle unter der Domain von PipeClays erreichbaren Inhalte. "Dienstleistungen" umfassen sowohl unsere Kursangebote als auch die Auftragsfertigung von Keramikwaren.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

PipeClays bietet Keramikkurse für verschiedene Erfahrungsstufen sowie die individuelle Anfertigung von Keramikprodukten an. Die genauen Inhalte, Termine, Preise und Bedingungen der Kurse sind den jeweiligen Kursbeschreibungen auf unserer Webseite zu entnehmen. Bei Auftragsfertigungen werden die Spezifikationen, Lieferzeiten und Preise individuell vereinbart. Wir behalten uns das Recht vor, Kursinhalte oder Produktangebote jederzeit anzupassen oder zu ändern, wobei bereits gebuchte Kurse oder bestätigte Aufträge davon unberührt bleiben, es sei denn, Änderungen sind aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall eines Kursleiters) notwendig.

3. Nutzung der Webseite und Registrierung

Die Nutzung der informativen Teile unserer Webseite ist ohne Registrierung möglich. Für die Buchung von Kursen oder die Aufgabe von Bestellungen kann eine Registrierung oder die Angabe persönlicher Daten erforderlich sein. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen zu aktualisieren. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Eine missbräuchliche Nutzung der Webseite, insbesondere das Hochladen schädlicher Inhalte oder die Verletzung von Rechten Dritter, ist untersagt und kann zivil- oder strafrechtliche Folgen haben.

4. Anmeldung zu Kursen und Zahlungsbedingungen

Die Anmeldung zu unseren Keramikkursen erfolgt über das entsprechende Formular auf unserer Webseite oder per E-Mail und stellt ein verbindliches Angebot des Nutzers dar. Die Annahme des Angebots durch uns erfolgt durch eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Kursgebühr ist in der Regel vor Kursbeginn fällig, die genauen Zahlungsmodalitäten werden in der Kursbeschreibung oder Anmeldebestätigung mitgeteilt. Bei Stornierung durch den Teilnehmer können Stornogebühren anfallen, deren Höhe sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung richtet und in unseren separaten Stornierungsbedingungen aufgeführt ist. Wir behalten uns vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Krankheit des Kursleiters) abzusagen. In diesem Fall wird die bereits entrichtete Kursgebühr vollständig erstattet oder ein Alternativtermin angeboten.

5. Auftragsfertigung von Keramikprodukten

Für individuell gefertigte Keramikprodukte erstellen wir auf Anfrage ein unverbindliches Angebot. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot schriftlich bestätigt. Da es sich um handgefertigte Unikate handelt, können geringfügige Abweichungen in Form, Farbe und Größe auftreten und stellen keinen Mangel dar. Die Lieferzeiten werden individuell vereinbart. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Angebot festgelegten Bedingungen, üblicherweise per Vorkasse oder nach Absprache. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Produkte unser Eigentum.

6. Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle Inhalte unserer Webseite, einschließlich Texte, Bilder, Designs, Logos und Kursmaterialien, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von PipeClays oder der jeweiligen Rechteinhaber. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung dieser Inhalte, auch auszugsweise, bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Die im Rahmen unserer Kurse erlernten Techniken dürfen für private Zwecke angewendet werden; eine kommerzielle Nutzung von Designs oder spezifischen Kurskonzepten, die von PipeClays entwickelt wurden, ist ohne gesonderte Vereinbarung nicht gestattet.

7. Haftungsausschluss

Wir haften für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für persönliche Gegenstände der Kursteilnehmer. Für die Inhalte externer Links, auf die unsere Webseite verweist, sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

8. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. Über wesentliche Änderungen werden wir die Nutzer in geeigneter Weise informieren, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Webseite. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der geänderten Bedingungen gilt als Zustimmung zu diesen. Die jeweils aktuelle Fassung der Nutzungsbedingungen ist auf unserer Webseite abrufbar.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist, soweit gesetzlich zulässig, Naumburg (Saale).

Stand: [Aktuelles Datum, z.B. Oktober 2024]